Jahresrückblick

JDK Seminarraum Eigentlich ist es ganz einfach. Die junge Denkfabrik, Köln gibt es bereits seit April 2019. Sie bietet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugeschnittene geschlossene Nachmittags- und Abendkurse in Robotik und Programmierung an.

Auch gibt es spezielle Angebote für Schulen und für Offene Ganztagsschulen. Selbstverständlich alles pädagogisch aufgearbeitet. Ferienprogramme schließen das Angebot ab.

Im Juni 2020 war es dann soweit. Eigene Räumlichkeiten. Der Mietvertrag zu den Schulungsräumen in der Erftstraße 19 wurde unterschrieben. Es sind schöne und gut erreichbare Schulungsräume mit in Köln gegenüber dem Mediapark.

Gut erreichbar für alle aus Nippes, Ehrenfeld und Innenstadt. Aber dank der guten Bahnverbindung und dem Parkhaus auch von überall rundherum. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Standort.

Über den Sommer habe ich diese dann eingerichtet. Die ersten Roboter konnten einziehen. Die Seminarräume sind für unsere Schulungen speziell nach dem offenen Makerspace Konzept eingerichtet. Alle Robotersets und eingesetzten Techniken haben ihren Platz. Die ersten Kurse in den neuen Räumlichkeiten begannen im August und wurden sehr gut angenommen.

Beim MINT-Festival im Herbst war die junge Denkfabrik, Köln mit einem bunten Angebot auch dabei. Drei spannende Kurse ab dem Altern zwischen 5 und 10 Jahre. Wir verwandelten uns: Eine Hälfte Roboter, eine Hälfte Programmiererin oder Programmierer! Wir navigierten durch den Raum und programmierten mit Codeschnipseln. Danach lernten wir den Roboter Cubetto kennen!

Leider konnten wir die Herbstkurse nicht zu Ende bringen. Der Lockdown kam uns in die Quere. Aber trotzdem stellten wir mit dem Sphero Bolt viel Blödsinn an und lernten, wie man Roboter steuert. Wir veranstalteten Rennen und eroberten Labyrinthe – das war ganz schön bunt!